Arce Catacora hat ein großes Ziel. Die Menschen in Bolivien sollen den heimischen Rohstoff Lithium nicht nur fördern, sondern die komplette Wertschöpfungskette bis hin zu selbst produzierten Akkus für Smartphones oder Elektroautos gestalten und kontrollieren. Der Wirtschaftsminister setzt ganz auf die Industrialisierung des Andenstaates…
Schlagwort: Finanzkrise
Erneuerbaren droht Kollateralschaden
Investitionen in erneuerbare Energien werden für Versicherer angesichts langfristig kalkulierbarer Renditen immer attraktiver. Die EU plant mit dem Regelwerk Solvency II jedoch neue, risikoabhängige Eigenkapitalvorschriften, die diesen Trend abwürgen könnten…
Leistung muss sich lohnen
Die Sonne scheint gratis. Das senkt den Strompreis an der Leipziger Strombörse vor allem zur Mittagszeit, wenn Stromkonzerne bisher die höchsten Gewinne machen konnten – Gewinne, die auch in den Bau konventioneller Kraftwerke flossen. Ob dieser Mechanismus die Wirtschaftlichkeit neuer Kraftwerksprojekte gefährdet, ist umstritten…
Fluch? Segen?
In modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften sind Rohstoffe unverzichtbare Grundlage einer breiten wirtschaftlichen Entwicklung. Anders sieht es jedoch oft in den Herkunftsländern der begehrten Bodenschätze aus: Einnahmen aus Rohstoffexporten können die Wirtschaft schwächen und sogar Nährboden für Korruption und Gewalt sein… Weiterlesen
Hoch im Kurs
Anlage-ABC
Das eigene Sonnenkraftwerk auf dem Dach ist nur eine Möglichkeit, Geld gewinnbringend in Photovoltaik zu investieren. Denn auch im Solarsektor hat sich inzwischen das gängige Anlage-ABC durchgesetzt – von A wie Aktie bis Z wie Zertifikat sind diverse Produkte auf dem Markt…