Energiespeicher können Strom bevorraten, aber auch Kälte und Wärme. Für den Lebensmitteleinzelhandel bietet sich eine Kombination von Eisspeicher und Wärmepumpen an…
Schlagwort: Immobilien
Energie optimal nutzen
Heizen mit der Kältetechnik
3000 qm Nutzfläche umfasst der Edeka-Supermarkt in Dachsbach. Unternehmerfamilie Burkl betreibt ihn ohne fossile Energieträger für Heizung und Klimatisierung oder Strom – dank energieeffizienter Kälteanlagen mit integrierter Wärmerückgewinnung, Geothermie und Photovoltaik…
Mit Smart Metern intelligent zählen
Wer den Energieverbrauch analysieren und reduzieren will, ist auf sichtbare Lastgänge und Verbrauchsverläufe angewiesen. Intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, können die dafür notwendigen Daten im Viertelstundentakt erfassen und zur Auswertung bereitstellen. Das Sonderposten-Handelshaus J. A. Woll aus Soltau hat das Konzept gemeinsam mit Eon umgesetzt…
Die Marken-Architekten
360º haben die Gründer und Macher der Berliner Kreativagentur dan pearlman ihren Ansatz getauft. Ihr Leistungsspektrum vereint alle Aspekte einer ganzheitlichen Markenführung unter einem Dach – von der strategischen Positionierung über die Entwicklung kreativer Leitideen bis hin zur detaillierten Umsetzung in Architektur, Design und Medien…
Verbrauchermarkt im Passivhaus
Energie automatisch sparen
Preiswürdige Konzepte
Das Modehaus Hagemeyer in Minden und die schweizerische Coop sind die Preisträger des EHI Energiemanagement Awards 2012. Die zum fünften Mal verliehende Auszeichnung würdigt die umfassenden Konzepte von Einzelhandelsunternehmen für eine effiziente und nachhaltige Verwendung von Energie…
Eigenverbrauch: Profil zeigen
Profit per Öko-Pilot
In Einrichtungshäusern sind die Ausgaben für Energie pro Quadratmeter deutlich geringer als beispielsweise im LEH. Trotzdem sind sie ein wachsender Kostenblock. Gerade bei Neubauten setzen Möbelhändler daher auf ganzheitliche Konzepte für optimale Energieeffizienz…