Energiespeicher können Strom bevorraten, aber auch Kälte und Wärme. Für den Lebensmitteleinzelhandel bietet sich eine Kombination von Eisspeicher und Wärmepumpen an…
Schlagwort: Wärme
Energie am Wendepunkt
Energie optimal nutzen
Heizen mit der Kältetechnik
3000 qm Nutzfläche umfasst der Edeka-Supermarkt in Dachsbach. Unternehmerfamilie Burkl betreibt ihn ohne fossile Energieträger für Heizung und Klimatisierung oder Strom – dank energieeffizienter Kälteanlagen mit integrierter Wärmerückgewinnung, Geothermie und Photovoltaik…
Heizen mit der Sonne
Neben der Solarthermie drängt inzwischen auch die Photovoltaik auf den Wärmemarkt. Das sorgt für Streit in der Sonnenenergie-Branche. Dabei kann eine solche Grundsatzdebatte nicht klären, welche Lösung für den jeweiligen Kunden optimal ist. Ein Blick auf die häufigsten Aussagen…
Verbrauchermarkt im Passivhaus
Energie automatisch sparen
Preiswürdige Konzepte
Das Modehaus Hagemeyer in Minden und die schweizerische Coop sind die Preisträger des EHI Energiemanagement Awards 2012. Die zum fünften Mal verliehende Auszeichnung würdigt die umfassenden Konzepte von Einzelhandelsunternehmen für eine effiziente und nachhaltige Verwendung von Energie…
Profit per Öko-Pilot
In Einrichtungshäusern sind die Ausgaben für Energie pro Quadratmeter deutlich geringer als beispielsweise im LEH. Trotzdem sind sie ein wachsender Kostenblock. Gerade bei Neubauten setzen Möbelhändler daher auf ganzheitliche Konzepte für optimale Energieeffizienz…
Verborgene Interessen
50, 100 oder 200 Gigawatt – wie viel Photovoltaik darf es denn in Zukunft in Deutschland sein? Gefragt sind jetzt Konzepte, um den Solarstrom über das Netz zu verteilen und Schwankungen auszugleichen. Bei der Diskussion spielen jedoch nicht nur Sachfragen eine Rolle…