Langes Stehen kann zu vielfältigen körperlichen Problemen führen. Körpergetragene Sitzhilfen, sogenannte Exoskelette, sollen Arbeitsabläufe ergonomischer und damit gesünder machen…
Schlagwort: Sicherheit
Über App und Web die Gesundheit fördern
Durch dick und dünn
Bei Essstörungen geht es um mehr als die Ernährung. Sie gehören ähnlich wie exzessives Spielen oder Surfen zu den nicht substanzgebundenen Süchten. Daher sollten Kollegen und Vorgesetzte Essstörungen so ernst nehmen wie jede andere Sucht – und die Betroffenen nicht damit allein lassen…
Abgestürzt im Netz
Learning by Doing
Continental will 100 Prozent Ergonomie
Seit 2006 steht die Ergonomie in Deutschland auf der Agenda von Continental. Seit 2015 treibt der Technologiekonzern das Thema international voran. Die Vielfalt der Standorte und Handlungsfelder zeigte jetzt die erste internationale Ergonomie-Netzwerkkonferenz in Berlin…
Von Erinnerungen verfolgt
Wenn der Zappelphilipp erwachsen wird
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine Diagnose, die viele mit Kindern in Verbindung bringen. Doch auch Erwachsene leiden unter ADHS. Wenn Symptome richtig gedeutet und passende Hilfen angeboten werden, lassen sich viele Probleme am Arbeitsplatz vermeiden…
„Mit Lärm sind viele Erkrankungen assoziiert“
Geräusche sind elementare Bestandteile menschlichen Lebens – im positiven wie im negativen Sinne. Dieser akustischen Vielfalt war der Tag gegen Lärm am 26. April gewidmet. Aktionsleiterin Prof. Dr. Brigitte Schulte-Fortkamp über den Aktionstag sowie den sensiblen Umgang mit einem sensiblen Sinn…